Philosophie

Schon recht früh nach der Gründung des St. Johannesstiftes hat sich die Einrichtung als Selbstversorger entwickelt. Was früher eine Notwendigkeit war, um die Hausgemeinschaft zu versorgen, hat sich über viele Jahrzehnte hinweg immer weiter entwickelt. Heute betreiben wir eine Landwirtschaft, die nahzu alle Produktionsschritte von der Frucht- und Futterherstellung über die Haltung eigener Tiere bis in unsere Fleischmanufaktur abdeckt. Das trägt entscheidend zum Tierwohl und zur Qualität der Wurst- und Fleischprodukte bei.
Das bedeutet:
- Vermeidung von Transportwegen insbesondere für die Tiere
- Futtermittel aus eigener Herstellung
- Strohhaltung im Schweinestall
- Mutterkuhhaltung bei den Rindern
Neben dem Selbstverständnis in der Landwirtschaft, legt das gesamte Unternehmen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung aller Bereiche. Das meint einen ressourcenschonenden Umgang mit Energie und Material sowie das konsequente Bestreben so weit wie möglich auf Kunststoffprodukte und Verpackungen zu verzichten.